Wein- und Getränkekarte - Flipbook - Seite 27
Weingut Dr. Wehrheim Birkweiler, Südliche Weinstraße
Weißwein
2023 Weissburgunder Buntstück trocken Bio
0,75 l
34 €
2023 Grauer Burgunder Buntstück trocken Bio
0,75 l
34 €
2023 Birkweiler Grauer Burgunder Keuper trocken Bio
0,75 l
57 €
2023 Birkweiler Chardonnay Keuper trocken Bio
0,75 l
59 €
2023 Birkweiler am Dachsberg Grauer Burgunder trocken Bio
0,75 l
80 €
2023 Kastanienbusch Riesling GG trocken Bio
0,75 l
139 €
2022 Mandelberg Weissburgunder GG trocken Bio
0,75 l
146 €
Rotwein
2022 Sankt Laurent trocken Bio
0,75 l
36 €
2021 Siebeldingen Spätburgunder Muschelkalk trocken Bio
0,75 l
70 €
Gelbe Früchte, Honigmelone, feine Säurestruktur
Blumige Nase gepaart mit Fruchtaromen, Birne & Grapefruit, harmonischer Wein
Gelbes Steinobst, rauchig, schlanke elegante Frische
Exotische Frucht, Vanille, vollmundig samtig cremig, lebhafte Frische
Typische krautige Nase vom Rotliegenden, gelbe Früchte, Zitrone, Mandarine, sehr konzentriert
Fein, facettenreich, Kräuter, Zitrone und Mandarine, viel Grip, perfekt ausbalancierte Süße und Säure
Ausdrucksstark, klare Frucht, Mirabelle und Birne, fein balancierte Mineralik und Frische
Fein rotbeerig, samtig, feine Säurestruktur
Rubinrot, frisch & animierend, Himbeere und Erdbeere
Seit mehr als 100 Jahren verfolgt die Familie
Wehrheim in Birkweiler die gleiche Vision, die
durch den Einfluss jeder neuen Generation
immer wieder etwas anders geprägt wird, im
Kern aber immer die gleiche bleibt: Das
einzigartige Terroir der sehr unterschiedlichen
Böden soll hier ungeschminkt auf die Flasche
gebracht werden, die Eigenarten jeder Lage
dadurch schmeck- und erlebbar. Dabei setzen sie
auch immer noch auf die gleichen Rebsorten –
Riesling, Spätburgunder und weiße
Burgundersorten – da sie hier einfach den
optimalen Standort haben und die Eigenschaften
der Lagen am besten widerspiegeln.
Das Weingut Dr. Wehrheim erzeugt einige der
besten trockenen Rieslinge, Weißburgunder und
Grauburgunder der südlichen Pfalz.
- H. Johnson, der große Johnson
24