Wein- und Getränkekarte - Flipbook - Seite 24
Ökonomierat Rebholz Siebeldingen, Südliche Weinstraße
Weißwein
2023 Weisser Burgunder trocken Bio
0,75 l
45 €
2023 Grauer Burgunder trocken Bio
0,75 l
49 €
2022 Riesling "Ökonomierat" trocken Bio
0,75 l
59 €
2021 GANZ HORN Riesling GG trocken Bio
0,75 l
189 €
2016 Im Sonnenschein Riesling GG trocken Bio
0,75 l
195 €
Rotwein
2021 "R" Spätburgunder trocken Bio
0,75 l
77 €
2018 "R" Spätburgunder trocken Bio Magnum
1,5 l
169 €
2019 "R" Spätburgunder trocken Bio Magnum
1,5 l
169 €
Grüner Apfel, frische Kräuter und Zitronenmelisse, angenehmes Säurespiel
Fruchtig, rauchig, würzig, nussig mit feingliedrigem und elegantem Charakter
Zitrone, grüner Äpfel, Kräuter, Gestein, lebendig, frisch, markant und geradlinig
Weißer Pfirsich, reife Zitrusfrüchte, feine salzig-mineralische Säure, komplex, elegante Finesse
Gelbes Steinobst, Hefe, Rauch, mineralisch-steinig, feine Reife und Schmelz
Sauerkirsche, Kräuter, Pflaume, Cassis, dichte komplexe Struktur, reife Gerbstoffe
Sauerkirsche, schwarzer Pfeffer, Kräuter, dichte komplexe Struktur, würzig, reife Gerbstoffe
Dichte komplexe Struktur, reife Gerbstoffe, Kräuter, Sauerkirsche, schwarzer Pfeffer, würzig
Die Handschrift des Weinguts Rebholz sind
Weine, die unverkennbar von Herkunft zeugen,
sowie nuancenreich und voller Aromen ihren
einmaligen Standort preisgeben. Wenn der
Begriff Terroir im deutschen Weinbau eine
sinnfällige Entsprechung hat, dann gehören die
Weine von Rebholz als Bestätigung unbedingt
dazu.
Sie bekommen aus meinem Keller stets nur
Naturweine, die das Ergebnis mühe- und
liebevoller Pflege der Reben und ebensolcher
Kellerwirtschaft sind
- Eduard Rebholz (1889 - 1966)
Rebholz-Weine sind Ausdruck von Landschaft,
Klima und besonders der Persönlichkeit ihres
Schöpfers, Hansjörg Rebholz. Sie fordern, dass
man sich mit ihnen beschäftigt. Und das
wiederum lohnen sie!
- Gault Millau Weinguide Deutschland 2018
21