Kundenerwartungen imSwiss Private BankingDas Swiss Private Banking steht für Exklusivität. Auchwenn Assoziationen von Marmor oder schwerenLaufteppichen das Bild vieler Menschen prägen, istbekannt, dass hinter dem Swiss Private Banking mehrsteckt als nur eine schöne Fassade. Denn charakteristischfür das Swiss Private Banking sind gerade Finanzdienstleistungen, die weit über die reine Portfoliooptimierungoder standardisierte Vermögensverwaltung hinausgehen.Dies sollte eine moderne Vermögensverwaltungbeinhalten:KundenperspektiveKontakt und ZugangPersönliche BeratungKontakt zu einem BeraterAm ehesten lässt sich das Swiss Private Bankingüber die Erwartungshaltung der Kunden charakterisieren. Es ist eine Erwartungshaltung nach persönlicher Beratung und personalisierten Angeboten.Um ihr Vermögen weiterhin zu vermehren, möchten Kunden in Angebote investieren, mit denen sie sich identifizieren können. Angebote, die so individuell sind wie sieselbst. Dem steht d as Swiss Private Banking in nichtsnach, denn dieses zeichnet sich dadurch aus, komplexen Situationen professionell zu begegnen und so einadäquates, hochwertiges Angebot zu schaffen.Unter gewöhnlichen Umständen in einem klassischenFace-to-Face Beratungsgespräch ist es für Beraterkeine Herausforderung, die Vorstellungen des Kundenzu eruieren und so das Angebot auf ihn zuzuschneiden. Bleibt die persönliche und stationäre Komponente aus, beispielsweise während eines Lockdownsin einer Pandemie oder weil sich der Kunde auf Reisen befindet, gestaltet sich dies hingegen schwierig.Eine sichere, digitale Schnittstelle für professionelleVermögensverwaltung ist zumeist nicht vorhanden.Benötigt wird eine vielschichtige Lösung, die Transparenzschafft, die Performance eines Investments verdeutlichtund den Zugriff auf kuratierte persönliche Reportingsermöglicht. Dies sind nur einige der vielen Muss-Kriterien, die eine digitale Lösung für Vermögensverwaltung erfüllen muss. Eine kompakte Gegenüberstellungaller Muss-Kriterien, differenziert nach Kunden- und5Digitaler/mobiler ZugangInformationTransparenz über die ProdukteTransparenz über die EntwicklungIndividuelle NewsfeedsKuratierte InformationenFähigkeitenZugriff auf breite ExpertiseRisikomanagementPortfolioüberwachungPortfoliorebalancingBreite DiversifikationWährungsmanagementOnboarding &RegulationErmittlung des RisikoprofilsLeichtes OnboardingErfüllung der RegulatorikDokumentation des AngebotsIndividualisierungThematisches InvestierenIdentifikation mit den AnlageproduktenLaufende Entscheidungsmöglichkeiten des KundenPersonalisierte AngeboteErfassung der individuellen KundenvorgabenTabelle 1: Anforderungen an eine Vermögensverwaltung aus Kundenperspektive
Inhaltsverzeichnis
3
5
7
9
11
12
15