25-03-12 Boersenverein Jahresbericht 2024- RZ online - Flipbook - Seite 37
37
DEM VO
RS
AUS
ND
TA
K L AU
ÜC
ST
NN
.B
ER
MA
©
Pri
vat
S GRAVE
DER VERBAND HAT 2024 GUT GEHAUSHALTET, WIR
KÖNNEN MIT DEM JAHRESERGEBNIS ZUFRIEDEN SEIN. ES
FREUT MICH, DASS SICH DIE HAUPTVERSAMMLUNG FÜR
DAS FLEXIBLE BEITRAGSMODELL AB 2026 ENTSCHIEDEN
UND SO DIE WEICHEN FÜR EINEN AUCH IN ZUKUNFT
LEISTUNGSSTARKEN VERBAND GESTELLT HAT.
HERH
FOKUS NRW
Die Mitgliedsbeiträge des Regionalbüros
NRW liegen mit 375 Tsd. Euro unter Vorjahr (388 Tsd. Euro) und geringfügig über
Budget (370 Tsd. Euro). Durch Einsparungen in den Personal-, Reise- und Bewir-
tungskosten sowie Aufwendugen für
Verbandsaktivitäten konnte erneut ein
positiver Deckungsbeitrag in Höhe von
48 Tsd. Euro erzielt werden.
DIE WICHTIGSTEN ERTRAGSDETAILS
• Die neutralen Erträge belaufen sich
auf 1.272 Tsd. Euro (Vorjahr: 1.309
Tsd. Euro). Der Rückgang im Vergleich
zum Vorjahr und zum Budget ist hauptsächlich auf höhere Zinserträge, die
Auflösung unverbrauchter Rückstellungen sowie Fördergelder für Projekte
zurückzuführen. Demgegenüber steht
der Wegfall einmaliger Erträge aus Zinsnachzahlungen.
• Die Lizenzerträge von MVB für das
Börsenblatt und das VLB machen
8 Prozent (692 Tsd. Euro) des Gesamtertrages aus und liegen um 38 Tsd. Euro
unter Vorjahr und um 35 Tsd. unter
dem für 2024 budgetierten Niveau. Die
Umstellung auf eine vierzehntägige
Erscheinung des Börsenblatts war
nicht im Budget berücksichtigt und
führte zu geringeren Lizenzeinnahmen.
• Die Miet- und Grundstückserträge liegen
für das vergangene Jahr mit 574 Tsd.
Euro über Budget und Vorjahresniveau
(512 Tsd. Euro). Dazu zählen im Wesentlichen Einnahmen aus Erbbauzinsen der
Immobilien „Haus des Buches Leipzig“
und „Braubachstraße“ in Frankfurt am
Main. Neu sind die Mieterträge für die
Immobilien in Frankfurt-Seckbach.
• Unter die sonstigen Einnahmen fallen die
Veranstaltungs- und Dienstleistungserträge. Diese liegen um 55 Tsd. Euro über
dem Budget und um 41 Tsd. Euro über
dem Vorjahr. Die wesentlichen Gründe:
höhere Erträge für die Durchführung
des Jubiläums des Deutschen Buchpreises, der Kalenderausstellung auf
der Frankfurter Buchmesse und Mehrerträge verschiedener Jahrestagungen.
• Die im Budget vorgesehene weitere
Rückzahlung des Kredites des HdB
Leipzig (laut Budget 200 Tsd. Euro)
wurde seit Anfang der Corona-Pandemie
wieder aufgenommen. Die Beteiligungserträge des Gebäudegesellschaft „Haus
des Buches“ Leipzig eGbR sind hingegen
geringer ausgefallen, da einmalige
Aufwendungen für ungeplante Sicherheits- und Notbeleuchtungsmaßnahmen
anfielen.
AU S A M
MÜ
N