25-03-12 Boersenverein Jahresbericht 2024- RZ online - Flipbook - Seite 30
AUS DEM
VERBAND
M
DI
DIE ARBEIT DER
INTERESSENGRUPPEN
R
N KU ZFOR
SI
IGHLIGHT
EH
IG ANTIQUARIAT UND
VERSANDBUCHHANDEL
IG BELLETRISTIK UND
SACHBUCH
IG COMIC
Sprecher: Klaus Breinlich
Sprecher*innen: Jonathan Beck, Ulrike von
Stenglin, Julia Eisele
Sprecher*innen: Andreas Becker, Claudia
Jerusalem, Joachim Kaps
© Christoph Mukherjee / Lena Ganssmann / Irène Zandel
© Börsenverein
Rund 150 Mitglieder der Interessengruppe
trafen sich Ende Januar 2024 zu ihrer Jahrestagung im Literaturhaus München. Im
Mittelpunkt der Impulsvorträge und Diskussionen standen die Themen „Trends im
Recruiting”, mit denen sich zukünftige Generationen für die Buchbranche gewinnen
lassen, sowie „Arbeiten mit KI”. Darüber
hinaus gab es einen profunden Einblick
in den niederländischen Buchmarkt, der
zunehmend von der wachsenden Zahl
englischer Originalausgaben verändert
und geprägt wird.
Die 2024 neu gegründete IG Comic ist die
zentrale Anlaufstelle im Börsenverein zu
allen Fragen rund um Comics, Manga,
Graphic Novels und Webtoons. Ziel der
IG Comic ist, mehr Sichtbarkeit für alle
Spielarten des Mediums Comic zu schaffen. Bisher ungenutzte Potenziale sollen
freigesetzt werden, um der Buchbranche
nachhaltig zu mehr Wachstum zu verhelfen. Die IG-Mitglieder werben für mehr
Verständnis für die besonderen Anforderungen an eine erfolgreiche Produktion
und Verbreitung von Comics in all ihren
Facetten. Seit der konstituierenden Sitzung
am 3. und 4. Oktober 2024 haben sich um
die 30 Mitglieder in drei Peergroups zusammengefunden, um erste Maßnahmen
und Aktivitäten zu erarbeiten. Die drei
Peergroups behandeln die Arbeitsbereiche Professionalisierung und Vernetzung,
Leseförderung sowie Information, Weiterbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
© Björn Biester
OR
EM V STAND
D
S
IN DEN INTERESSENGRUPPEN PULSIERT DAS
VERBANDSLEBEN TAG FÜR TAG. MITGLIEDER
ARBEITEN DORT MIT VIEL ENGAGEMENT AN
GEMEINSAMEN THEMEN, PROJEKTEN UND
STRATEGISCHEN ÜBERLEGUNGEN. ICH LADE
SIE ALLE EIN, SICH MIT IHREN IDEEN IN DIE
VERBANDSARBEIT EINZUBRINGEN.
TR
ÖN
NK
EM
IEB
S GM
STEFA
BH
AU
Neuigkeiten bei der quartalsweise erscheinenden Zeitschrift „Aus dem Antiquariat“:
Mit Heft 4/2024 begann eine Kooperation
mit dem Verband der Antiquare Österreichs, über dessen Aktivitäten künftig
im Nachrichtenteil regelmäßig berichtet
wird. Das Hauptamt war auf den Antiquariatsmessen in Ludwigsburg, Stuttgart und
Leipzig sowie auf der Messe in Amsterdam
als Fachbesucher vertreten und hat außerdem an einem Workshop zur Provenienzforschung in Hamburg teilgenommen.
AN
N , KÖ N E M A N N
VE
R