25-03-12 Boersenverein Jahresbericht 2024- RZ online - Flipbook - Seite 29
29
© Christof Jakob
BÖV-FOKUSTAGE
OR
EM V STAND
SD
© S eb
FE
Ka
s t en
MIS
S I N G LI N K I
OO
t ia
KA
A,
KSE
as
BRAN
n
LB
.B
NT
wurden die BöV-Fokustage durch das
Mitgliederfest am Abend des 6. Juni, das
dieses Mal im Hof des Haus des Buches
stattfand. Bei leckerem Essen und kalten
Getränken konnten sich die Teilnehmenden in gemütlichen Runden austauschen
und hinterher bei guter Musik gemeinsam
die Tanzfläche unsicher machen.
EIN ENGER ZUSAMMENHALT IM VERBAND, DER EINZIGARTIGE ERFAHRUNGS- UND
WISSENSAUSTAUSCH UNTER MITGLIEDERN UND DAS BEWUSSTSEIN, GEMEINSAM TEIL
EINER SYSTEMRELEVANTEN BRANCHE ZU SEIN, DIE EINEN WESENTLICHEN BEITRAG
FÜR BILDUNG, KULTUR UND GESELLSCHAFT LEISTET – DAS IST ESSENZIELL, GERADE
IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN. DAZU BRAUCHT ES BEGEGNUNG BEI VERANSTALTUNGEN, DEN AUSTAUSCH IN ARBEITS- UND PLANUNGSRUNDEN UND DASS WIR
UNSERE WUNDERBARE BRANCHE AUCH EINMAL FEIERN.
LLERS
AU
Am 6. und 7. Juni lud der Börsenverein
seine Mitglieder zu einer neuen Veranstaltung ein: den BöV-Fokustagen. Diese
zwei Tage vereinten die Treffen der drei
Fachgruppen mit Fokus Verlage, Sortiment
und Branchenlogistik sowie die Jahrestagungen der Interessengruppen Digital,
Nachhaltigkeit und Ratgeber. Abgerundet