25-03-12 Boersenverein Jahresbericht 2024- RZ online - Flipbook - Seite 22
KULTUR
GESELLSCHAFT
LESEFÖRDERUNG
VORLESEWETTBEWERB DES
DEUTSCHEN BUCHHANDELS
Seit zwei Jahren sind auch Schüler*innen
aus Deutschen Auslandsschulen (DAS)
weltweit eingeladen, sich am Vorlesewettbewerb zu beteiligen. Mit dabei waren im
Jahrgang 23/24 Schulen aus 18 Ländern
rund um den Globus.
WELTTAG
DES BUCHES
Rund 1.155.000 Schüler*innen erhielten am 23. April ein Buchgeschenk, über
50.000 Klassen beteiligten sich. Damit
haben im dritten Jahr in Folge so viele
Kinder wie nie zuvor ein Welttagsbuch
erhalten und den Kulturort Buchhandlung
kennengelernt.
47
TAUSEND
Léni Falkenstein aus Rheinland-Pfalz ist
Deutschlands beste Vorleserin 2024. Sie
las beim Finale einen Drei-Minuten-Auszug aus dem Buch „Ich, meine fürchterlich
nette Familie und andere Katastrophen“
von Michaela Beck (Südpol Verlag).
4. UND 5. KLASSEN
IN DEUTSCHLAND
NAHMEN AM WELTTAG
DES BUCHES TEIL.
Eine Umfrage des Börsenvereins unter den
am Welttag teilnehmenden Buchhandlungen bestätigte deren starke Verbundenheit
mit der Buchgutscheinaktion. 1000 Buchhandlungen haben an der 20-minütigen
Umfrage teilgenommen:
© Monique Wüstenhagen
97%
FÜHLEN SICH SEHR GUT
ODER GUT ÜBER DIE AKTION
INFORMIERT.
550.000
SCHÜLER*INNEN NAHMEN DEUTSCHLANDWEIT AM VORLESEWETTBEWERB TEIL.
96%
WOLLEN SICH SICHER ODER WAHRSCHEINLICH AUCH WEITERHIN AM
WELTTAG BETEILIGEN.