25-03-12 Boersenverein Jahresbericht 2024- RZ online - Flipbook - Seite 16
WIRTSCHAFT
BRANCHE
Sechs junge Leute aus der Buchbranche
nahmen vom 27. bis 29. Mai an der
WEXFO-Konferenz und der WEXFO Youth
Network Conference rund um die Themen
Meinungsfreiheit und Demokratie in
Lillehammer teil. Auf der norwegischen
Insel Utøya besuchten die Teilnehmenden
anschließend bis 31. Mai Workshops zu
den Themen Menschenrechte, Umgang mit
Hassrede und Grenzen der Meinungsfreiheit und sprachen mit einer Überlebenden
des Terrorangriffs im Juli 2011 auf Utøya.
Die Insel wurde nach dem Anschlag wieder
eröffnet und ist zu einem Ort der Erinnerung geworden.
BESUCH IM
EUROPAPARLAMENT
© privat
© Christof Jakob
WEXFO YOUTH
– MORE YOUNG
VOICES
Sechs engagierte Nachwuchskräfte reisten am 9. und 10. April auf Einladung
von MdEP Sabine Verheyen ins Europaparlament nach Brüssel. Sie sprachen
mit den Politiker*innen vor Ort über
die Beteiligung junger Menschen an den
Wahlen, über Zukunftsperspektiven und
Zuständigkeiten in der EU sowie über
Branchenthemen wie die Late Payment
Regulation.
-KARRIERE
NG
Das Zukunftsparlament hat Carina Fricke und
Otto Ritter als neue Sprecher*innen gewählt.
Mit einem neuen Namen feierte das ehemalige Nachwuchsparlament sein 15-jähriges Bestehen. 81 junge Menschen sind
am 14. und 15. Juli auf dem Mediacampus
unter dem Motto „Europas Zukunft mitgestalten“ zusammengekommen. Ebenfalls
neu: die Struktur der Parlamentssitzung.
In themenspezifischen Kleingruppen
haben die Teilnehmenden Lösungsansätze erarbeitet, die beim Präsenztreffen
der Zukunfts-AG am 10. November weiter
ausgearbeitet wurden.
SE
OER NVER
.B
.DE/BILDU
EIN
ZUKUNFTSPARLAMENT
WWW
AUSBILDUNG
NACHWUCHSPROJEKTE
KOOPERATION
MIT DER BUNDESAGENTUR FÜR
ARBEIT
Erstmals war in der Woche der digitalen
Elternabende der Agentur für Arbeit vom
4. bis 8. März, in der sich Eltern und Kinder
über mögliche Karriereperspektiven informieren können, auch die Buchbranche mit
ihren Ausbildungsberufen vertreten. Am
8. Mai veranstalteten der Börsenverein und
die Agentur für Arbeit außerdem eine Berufskundeveranstaltung zu Berufsbildern,
Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven in der Buchbranche, an der
etwa 500 Berufsberater*innen teilnahmen.
12
UNTERNEHMEN HAT DIE
TASKFORCE GÜTESIEGEL FÜR
AUSBILDUNGEN AUF DER
FRANKFURTER BUCHMESSE MIT
DEM GLEICHNAMIGEN SIEGEL
AUSGEZEICHNET.