Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 8
6
ÖSTERREICH – NIEDERÖSTERREICH
Domäne Wachau
Dürnstein
Handwerk, Terroir und Präzision bilden das Fundament der Domäne Wachau
unter der Leitung von Roman Horvath MW und Heinz Frischengruber. In engster
Zusammenarbeit mit ihren Wachauer Weinhauer:innen dominiert der Respekt
vor Natur und Boden die schweißtreibende Arbeit in den Steillagen. Mit über
150 Hektar Bio-Weingärten ist die Domäne Wachau das bedeutendste Weingut
Österreichs mit biologisch bewirtschafteten Rieden. Kleinstrukturiert und
weitgehend von Hand bearbeiten die Weinhauer:innen durchschnittlich
Roman Horvath & Heinz Frischengruber
weniger als zwei Hektar - mit vollem Fokus auf jeden einzelnen Rebstock. Die
Weine aus großen Rieden wie Achleiten, Brandstatt und Kellerberg spiegeln ihre
einzigartige Herkunft wider und stehen für einen unverkennbaren puristischen Stil mit Tiefe und Trinkfluss. Eine Genossenschaft neu gedacht.
Artikelnr.
2874/23
6800/23
6860/22
6861/22
6862/22
61728/22
6863/23
6864/23
6866/22
6865/22
61729/22
60996/22
60900/23
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
Wachau DAC
0.75
2023 Grüner Veltliner Terrassen Federspiel
Wachau
DAC
0.75
7.85
2022 Grüner Veltliner Terrassen Smaragd
Wachau DAC
0.75
13.40
2022 Ried Achleiten Grüner Veltliner Smaragd
Wachau DAC
0.75
26.50
2022 Ried Kellerberg Grüner Veltliner Smaragd
Wachau DAC
0.75
26.50
2022 Ried Trenning Riesling Federspiel
Wachau
DAC
0.75
10.95
2023 Riesling Terrassen Federspiel
Wachau DAC
0.75
9.15
2023 Riesling Terrassen Smaragd
Wachau
DAC
0.75
14.75
2022 Ried Loibenberg Riesling Smaragd
Wachau DAC
0.75
20.30
0.75
26.50
0.75
18.60
0.75
10.15
0.75
12.50
2023 Grüner Veltliner Gneis & Löss Steinfeder
2022 Ried Singerriedel Riesling Smaragd
Wachau
DAC
2022 Uralte Reben Gemischter Satz Smaragd
Wachau DAC
2022 Neuburger Spitzer Graben Sommelier-Edition Federspiel
Wachau DAC
2023 Rosé 1805 Reserve
Wachau QW
GV, RI, NB,
SB, HU, RV,
PG, MT,
MU, MOT,
GT, BVL
PN, ZW
6.95
Weingut Donabaum "Strawanzer"
Spitz
Am Weingut STRAWANZER, vormals Weingut Donabaum „In der Spitz“ wird seit
1602 urkundlich Wein gekeltert. Jahr für Jahr reifen auf rund sechs Hektar
Weingärten, davon 80% in Terrassenlage, kostbare Trauben. Sie sind die Basis
für die sortentypischen Weine – auf alten Rebstöcken mit langen Ausbauzeiten.
Die Stilistik der einzelnen Sorten wird am Weingut nicht zuletzt durch die
unterschiedlichen Böden geprägt.
Herausragend duftig entfalten sich die Grüner Veltliner aus den Willendorfer
Alexandra & Martin Donabaum
Lössterrassen. Auch elegante, mineralische Rieslinge finden dort die passenden
Voraussetzungen. Selbst der Sauvignon Blanc, mit dem seit einiger Zeit
„experimentiert“ wird, zeigt sein Facettenreichtum in Form von vielschichten Aromen, feinen Cassis-Stachelbeernoten und vollmundigem Geschmack.
Um der Nachfrage an Rotweinen Rechnung zu tragen, wurde vor einigen Jahren eine Lage mit alten Zweigelt-Beständen in einem von der
sonnenverwöhnten Taleinschnitt dazu gepachtet und mit viel Mühe rekultiviert. Seither kommen die Rotweinliebhaber in den Genuss von
erstklassigen Rosé, Schaumweinen und Cuvées in Zweigelt, Merlot, Roesler und Cabernet Sauvignon.
Artikelnr.
60032/23
60033/22
61405/19
60030/23
Jahr
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2023 Ried Setzberg Riesling Federspiel
Wachau DAC
0.75
13.35
2022 Ried Setzberg Riesling Smaragd
Wachau DAC
0.75
22.35
2019 Ried 1000-Eimerberg Riesling
Wachau QW
0.75
33.80
2023 Ried Setzberg Grüner Veltliner Federspiel
Wachau DAC
0.75
12.85