RUND! Ausgabe 1, 2024 - Magazin - Seite 7
Frühjahr 2025 | 7
Sven Schlüter
Zukunft mit Energie
und Service
Wie läuft eine Ausbildung bei den Stadtwerken Herford
genau ab? Welche Abteilungen durchläuft man? Was lernt
man und auf welche Weise? Für alle, die mit dem Gedanken spielen, bei den Stadtwerken Herford eine Ausbildung
zu machen, sind dies vermutlich einige der Fragen, die sich
dabei stellen. Die Antworten darauf kann vielleicht am
besten jemand geben, der selbst gerade eine Ausbildung
macht. Wir haben deshalb unsere Auszubildende Lena
Göhrs, die kurz vor der Abschlussprüfung steht, gebeten,
in eigenen Worten zu schildern, wie sie die Ausbildung erlebt hat.
Mein Name ist Lena
Göhrs und ich befinde
mich im 3. Lehrjahr
meiner Ausbildung zur
Industriekauffrau bei
den Stadtwerken Herford. Ich stehe kurz vor
meiner Abschlussprüfung
und schaue auf eine spannende
und vor allem lehrreiche Zeit zurück.
Während meiner Ausbildung konnte
ich bereits viele unterschiedliche Abteilungen kennenlernen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Aktuell werde ich in der Finanzbuchhaltung sowie in der Abteilung Marketing & Vertrieb eingesetzt. In der
Finanzbuchhaltung bekomme ich
einen tiefen Einblick in die finanziellen Abläufe des Unternehmens. Hier
beschäftige ich mich mit Rechnungen,
Buchungen und Kontrollen. Diese Aufgaben erfordern eine hohe Genauigkeit und ein gutes Zahlenverständnis.
Gleichzeitig arbeite ich im Marketing
und im Vertrieb, wo Kreativität und
Kommunikation im Vordergrund stehen.
Im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
helfe ich dabei, die Unternehmenswebsite zu pflegen und weiterzuentwickeln und habe miterlebt, wie ein
neues Produkt vermarktet wurde. Im
Vertrieb habe ich den Ablauf von einer
Anfrage über das Angebot bis hin zum
Vertrag begleitet und den Kollegen
über die Schulter geschaut, wenn sie
mit Kunden kommuniziert haben. Ich
darf aber auch selbstständig die Kommunikation mit den Kunden übernehmen und die finalen Vertragsdokumente erstellen. Während meiner Zeit
dort konnte ich die Energiebranche
intensiver kennenlernen, indem ich
mich mit den aktuellen
Strom- und Erdgaspreisen beschäftigt und
diese
recherchiert,
analysiert und ausgewertet habe.
Doch nicht nur in diesen
Abteilungen konnte ich persönliche Erfahrungen sammeln. Auch
in der Personalabteilung (HR) sowie
im Abrechnungs- und Kundenservice
und in fast allen anderen Abteilungen
habe ich bereits mitgearbeitet.
Für mich ist die Vielseitigkeit in meiner Ausbildung ein ganz wichtiger Aspekt. Durch den Wechsel zwischen den
Abteilungen bekomme ich ein umfassendes Verständnis für die Abläufe innerhalb des Unternehmens und kann
mein Wissen in verschiedenen Bereichen vertiefen. Jede Abteilung hat
ihre eigenen Herausforderungen und
genau das macht die Ausbildung so
richtig spannend.
Meine Zeit bei den Stadtwerken hat
mir nicht nur fachliche Kompetenzen
vermittelt, ich konnte mich auch persönlich weiterentwickeln. Durch meine Ausbildung habe ich mein eigenverantwortliches Arbeiten verbessert
und konnte mich in ganz neue Themen einarbeiten.
Wenn du dich für eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen interessierst, dann kann ich dir die Stadtwerke Herford nur empfehlen!
Eine Ausbildung bei den Stadtwerken
Herford? Für mich auf jeden Fall ein
Gewinn!
Bereich Personal
„Die Stadtwerke Herford unterstützen
uns Mitarbeitende im Rahmen der Gesundheitsförderung und bieten attraktive Altersvorsorgeleistungen. Vor allem
als Familienvater kann ich meine Arbeit
flexibel gestalten, weil wir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens haben. Dazu
machen das Arbeiten u n d der Zusammenhalt im HR-Team viel Freude und es
gibt immer neue Herausforderungen.“
Warum bin ich bei den
Stadtwerken Herford?
Tina Meier-Schlabeck
(Bereich Marketing & Sauna)
„Ich arbeite gerne bei den Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke
Herford GmbH, weil ich hier meine Leidenschaft voll ausleben
kann: Ob es um Rituale, Schulungen oder Workshops geht – ich
bringe meine Kreativität ein und setze Konzepte selbst um. Viel
Freiraum für eigene Ideen führt dazu, dass die Arbeit unglaublich
spannend und abwechslungsreich ist. Ich arbeite in einem tollen
Umfeld, das so viel Spaß macht und Raum für Kreativität bietet.“
Antonio Hambrink
(Auszubildender Fachangestellter
für Bäderbetriebe)
„Für mich war der sportliche
Aspekt in der Ausbildung
immer wichtig und hier bei
den Freizeiteinrichtungen der
Stadtwerken Herford GmbH
finde ich genau das, was ich gesucht habe. Besonders gefällt mir das
tolle Betriebsklima – ich komme jeden Tag mit einem Lächeln zur
Arbeit. Die Aufgaben machen mir richtig Spaß und der interne Unterricht für die Azubis ist super. Es wird immer darauf geachtet, dass wir
gut vorbereitet sind und uns weiterentwickeln können.“
„Ich arbeite gern bei den Stadtwerken
Herford, weil man sich jeder Zeit zu 100%
auf seine Kollegen und Kolleginnen verlassen kann. Der Job ist abwechslungsreich, bietet mir permanent neue Herausforderungen und man lernt immer wieder
neue Menschen kennen.“
Sebastian Müller
Bereich Wärmeservice