Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 51
49
ITALIEN – TOSKANA
Azienda Agricola Poliziano
Montepulciano
Poliziano entstand 1961, als Dino Carletti, bewegt von einer romantischen Vision
für seine Heimat und deren jahrhundertealte Weintradition, die erste Parzelle
von 22 Hektar in der Gegend von Montepulciano erwarb. Der Name der
Weinkellerei ist eine Hommage an diese Tatsache. Im Italienischen wird ein
Einwohner von Montepulciano nämlich Poliziano" genannt. Federico Carletti,
der Sohn von Dino, übernahm nach Abschluss seines Studiums der
Landwirtschaft Ende der 70er Jahre die Leitung von Poliziano. Im festen
Glauben an das Potenzial des Gebiets von Montepulciano konzentriert sich
Frederico Carletti
Federico seit fast zwanzig Jahren darauf, den höchsten Ausdruck dieses Gebiets
in seinen Weinen zu erreichen. Seit seiner Ankunft ist das Weingut im Laufe der
Jahre auf 170 Hektar Rebfläche angewachsen. Sein Entdeckungsdrang ermutigte Federico zur Expansion, zuerst in der Maremma im Jahr 1997 und
dann in Cortona im Jahr 2000. Die Leidenschaft der Familie für den Wein und das Gebiet wird von Francesco und Maria Stella fortgesetzt, die seit
2019 bzw. 2021 als wichtige Berater von Federico fungieren.
Artikelnr.
6037/22
61802/22
6500/20
6034/19
Jahr
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Rosso di Montepulciano
Rosso di Montepulciano DOC
SA, ME
0.75
11.20
2022 Fiori Rossi
Rosso di Montepulciano DOC
SA
0.75
13.10
2020 Vino Nobile di Montepulciano
Vino Nobile di Montepulciano DOCG
SA, CAN, ME, COO
0.75
19.60
2019 Asinone
Vino Nobile di Montepulciano DOCG
SA
0.75
42.20
Barone Ricasoli - Castello di Brolio
Gaiole in Chianti
Ricasoli ist das Weingut im Chianti Classico. 1200 Hektar verteilen sich auf sanfte
Hügel, samtige Täler und dichte Kastanien – und Eichenwälder. Fast 240 Hektar
sind Weinlagen und 26 Hektar Olivenhaine. Der traumhafte Besitz umgibt das
Castello di Brolio in der Gemeinde Gaiole in Chianti. Hier, im Herzen der
Toskana leitet Baron Francesco Ricasoli, derzeitiger Eigentümer und Präsident,
seit 1993 das Gut und stellt sich immer neuen Herausforderungen um seinen
illustren Vorfahren die dieses Land groß gemacht haben, allen voran Bettino
Ricasoli, gerecht zu werden. Er zeichnet für ein neues Konzept der nachhaltigen
Baron Francesco Ricasoli
Bewirtschaftung: mit leidenschaftlichem Elan widmet er sich vor allem der
kontinuierlichen Erforschung der Böden und der Selektion des Klons Sangiovese
di Brolio was zu einer grundlegenden Erneuerung der Lagen und deren kompletter Kartographie führte.
Die neuen Etiketten sind das Ergebnis der vielen Forschungen, durchgeführt mit derselben wissenschaftlichen Gründlichkeit des großen Vorfahren
aber dennoch im modernen Zeitgeist des Nachfolgers.
Artikelnr.
3569/19
3861/22
3093/19
3499/20
3091/22
3181/19
Jahr
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2019 Castello di Brolio
Chianti Classico Gran Selezione DOCG
SA
0.75
2022 Chianti
Chianti DOCG
SA
0.75
7.50
2019 Rocca Guicciarda
Chianti Classico Riserva DOCG
SA, ME
0.75
14.90
2020 Brolio Riserva
Chianti Classico Riserva DOCG
SA
0.75
20.20
2022 Brolio
Chianti Classico DOCG
SA, COO
0.75
13.25
2019 Casalferro
Toscana IGT
ME
0.75
40.50
34.70