Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 46
44
ITALIEN – PIEMONT
Paolo Manzone Viticoltore
Serralunga D'Alba
Gian-Paolo Manzone war viele Jahre lang als Berater und Einkäufer im
Weinhandel tätig, bevor er und seine Frau Luisella Cornio im Jahr 1999
beschlossen, ihr eigenes Weingut zu gründen. Die Reben für das ehrgeizige
Projekt stammten grossteils aus der Familie von Luisella, aber auch Paolo
besass bereits einige Parzellen. Sobald die Entscheidung gefallen war,
begannen die beiden in Serralunga d'Alba in einem alten Bauernhaus ihren
Weinkeller einzurichten, ringsum umgeben von Rebstöcken. Eine traumhafte
Lage inmitten der sanften Hügellandschaft der Langhe und im Herzen des Cru
Luisella & Gianpaolo Manzone
Meriame. Im Laufe der Jahre wurden weitere Lagen in Barbaresco, Barbera und
Neive dazugekauft. Die Produktion der ausgezeichneten Weine reicht heute vom
Dolcetto bis zum Barbera, vom Nebbiolo bis zum Barolo. Die Verbundenheit der Manzones zu ihrer Heimat und ihren Terroirs kommt aber nicht nur
in der Wahl dieser Rebsorten zum Ausdruck. Alle Arbeiten - sowohl im Weinberg als auch im Keller - finden mit grösstem Respekt für das ökologische
Gleichgewicht und die Erhaltung einer lebendigen Artenvielfalt statt.
Artikelnr.
60970/18
Jahr
•
Artikel
Appellation
2018 Reysù
Roero Arneis DOCG
Rebsorten
ARN
VE
0.75
VP
12.55
Monchiero Carbone
Canale
Das Weingut hat seinen Sitz in Canale, im Herzen des Roero in einem
wunderschönen, alten Bauernhaus mit historischem Keller, das Marco
Monchiero und seine Frau Lucette Carbone im Jahr 1987 kauften.
Marco, ein etablierter und bekannter Winzer, kehrt nach zahlreichen
Erfahrungen in verschiedenen italienischen Weingütern mit seiner jungen
Familie in seine Heimatstadt zurück, und vereinte die Ländereien seiner Familie
mit denen seiner Frau.
Bereits im Jahr 1990 konnte der lange vernachlässigte Weinanbau auf den
Fam. Monchiero-Carbone
Feldern wieder aufgenommen werden, nicht zuletzt dank der Begeisterung des
gemeinsamen Sohnes Francesco, der gerade sein Önologiestudium begonnen
hatte. Dank seiner Entschlossenheit und seinem unermüdlichen Einsatz gehört das Weingut heute zu den führenden Betrieben in Canale.
Er pflanzte neue Reblagen, unter anderem auf dem Renesio-Hügel in der Gemeinde Canale, wo laut Überlieferungen aus dem Jahr 1478 die
Arneis-Traube ihren Ursprung hat. Die jüngste Errungenschaft sind 10 ha Reben im Genestreto Cru, nahe dem Fluss Tanaro, dessen lehmige und
magnesiumreiche Böden die Weinfantasie von Francesco beflügelten.
Artikelnr.
61108/22
60271/22
Jahr
•
•
Artikel
Appellation
2022 Cecu D'la Biunda
Roero Arneis DOCG
2022 Recit
Roero Arneis DOCG
Rebsorten
VE
VP
ARN
0.75
13.98
ARN
0.75
11.60