RUND! Ausgabe 1, 2024 - Magazin - Seite 4
4 | Frühjahr 2025
Vorteile
unseres rundum
Wärmeservice
k Keine eigenen Investitionskosten
k Kein technischer Aufwand
k Planbare Energiekosten
k Höhere Effizienz
durch moderne Technik
Strom vom eigenen Dach und effizientes Heizen mit Wärmepumpe:
Die Kombination aus Photovoltaikanlage und moderner Wärmepumpentechnologie ermöglicht
größtmögliche Stromautarkie, reduziert CO₂-Emissionen und schont nachhaltig die Umwelt.
Zentrale Anlagentechnik
Wärmepumpensystem mit Pufferspeicher, hydraulischer
Weiche und digitaler Steuerung für eine energieeffiziente
Wärmeverteilung in modernen Wohnhäusern.
Wärme neu gedacht –
nachhaltig, zuverlässig, zukunftssicher
Die Anforderungen an eine moderne Wärmeversorgung haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert – und wir liefern die passende Antwort: Mit unserem innovativen Rundum Wärmeservice profitieren
Hausbesitzerinnen, Hausbesitzer und Mieter gleichermaßen von einem zukunftsfähigen Energiekonzept,
das nicht nur zuverlässig, sondern auch nachhaltig entlastet. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen unsere
aktuellen Projekte – etwa in den Wohnhäusern an der Schwarzenmoorstraße in Herford und der Lerchenstraße in Hiddenhausen. Effiziente Technik, spürbare Vorteile – für heute und morgen.
Schwarzenmoorstraße, Herford
Lerchenstraße, Hiddenhausen
In der Schwarzenmoorstraße haben wir acht moderne
Wohneinheiten mit einem zukunftsfähigen Energiekonzept
ausgestattet. Im Rahmen unseres Wärmeservice setzen wir
hier auf eine besonders umweltfreundliche Kombination innovativer Technologien.
Auch in unserem Objekt mit zehn
Wohneinheiten in der Lerchenstraße
setzen wir auf zukunftsweisende Wärmeversorgung. Hier arbeitet eine große
zentrale Wärmepumpe in Kombination
mit kompakten Booster-Wärmepumpen
direkt in den Wohnungen. Ein intelligenter, witterungsgeführter Pufferspeicher sorgt je nach Bedarf für zusätzliche Energieeffizienz und Komfort.
Kernstück ist eine Photovoltaik-Anlage mit 14 kW Leistung,
die Sonnenstrom erzeugt – vorrangig für den Betrieb einer
leistungsstarken Wärmepumpe zur Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Ergänzt wird das System durch
einen 965-Liter-Pufferspeicher, der die erzeugte Wärme effizient speichert. Überschüssiger Solarstrom wird ins Netz eingespeist. Bei besonders niedrigen Temperaturen übernimmt
eine strombetriebene Zusatzheizung die Unterstützung.
Unser Anspruch: nachhaltige Energielösungen, die Umwelt und Mieter gleichermaßen überzeugen.
Unsere Contracting-Profis: Gemeinsam für individuelle smarte
Energieversorgung und nachhaltige Gebäudetechnik im Einsatz.