Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 33
31
ÖSTERREICH – BURGENLAND
Weingut Gesellmann
Deutschkreutz
1719 wurde das Gut erstmalig urkundlich erwähnt. In den 80er Jahren setzte
dann schließlich Engelbert Gesellmann einen wichtigen Meilenstein in der
Geschichte des Weinguts, als er begann internationale Rebsorten zu kultivieren
und die Weine in französischen Barriquefässern auszubauen. Heute wird das
Weingut von Albert Gesellmann und seiner Frau Silvia geführt. Beste Lagen rund
um Deutschkreutz werden seit 2015 rein biologisch bewirtschaftet. Opus
Eximum und Bela Rex zählen zu den unbestrittenen Gründern der
Albert Gesellmann
österreichischen Rotweinlegenden. Aufbauend auf den Entscheidungen seines
Vaters Engelbert, schreibt Albert die Geschichte des Weingutes mit tiefroter
Tinte weiter. Auch für die Genese der weißen Kostbarkeiten bieten die Lagen der Gesellmanns beste Voraussetzungen. Man arbeitet dort mit
Achtsamkeit und im Einklang mit der Natur, um bestes Traubenmaterial zu schöpfen. Mit größter Behutsamkeit werden in den Weingärten die
Voraussetzungen geschaffen, um die Trauben in bester Kondition in den Keller zu bringen. Handarbeit ist dabei ein Garant für die erfolgreiche
Qualität.
Artikelnr.
60442/20
61340/21
61337/21
61342/20
61339/22
61062/19
61343/20
61341/21
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
2020 Chardonnay
Burgenland QW
2021 Opus Eximium
Burgenland QW
2021 zb*
Burgenland QW
2020 Bela Rex
Burgenland QW
2022 Blaufränkisch vom Lehm
Burgenland QW
2019 G
Burgenland QW
2020 hochberc
Burgenland QW
2021 Syrah
Burgenland QW
Rebsorten
VE
VP
0.75
11.50
BF, ZW, SL
0.75
22.50
BF, PN, ZW
0.75
9.05
CS, ME
0.75
35.40
0.75
11.60
BF, SL
0.75
64.50
BF
0.75
41.30
0.75
25.30
Weingut Hans Igler
Deutschkreutz
Mitten im Blaufränkischland, der Rotweinhochburg Österreichs, verfolgt
Waltraud Reisner-Igler mit Ehemann Wolfgang und Sohn Clemens die Vision zur
Vinifizierung eines perfekten Blaufränkischen. Diesen Weg hatte Vater Hans Igler
als »Rotweinpionier« bereits seit den frühen 1960erJahren vorgezeichnet und
so die Charakteristik des regionaltypischen Terrains auf den Punkt gebracht. Mit
einer konstant hohen Qualität mischen die Iglers seither im obersten Segment
der Rotweine aus Österreich mit, getreu dem Motto: »Das Bessere ist immer der
Clemens und Waltraud Reisner Igler
Feind des Guten.« Heute zählt man die Igler’schen Weine zu den Klassikern der
Rotweinwelt. Der Flaggschiff-Wein des Hauses, die Cuvée »Vulcano«, feierte
2009 sein bereits 20-jähriges Bestehen. Das Weingut Hans Igler präsentiert sich seit 2009 in einem neu adaptierten historischen Gebäude. Waltraud
und Wolfgang Reisner-Igler erfüllten sich einen großen Wunsch: den über Jahrzehnte im Dornröschenschlaf versunkenen Schaflerhof wach zu küssen.
Der Schaflerhof wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts erbaut und diente einst dem nahen Schloss Deutschkreutz als Gutshof. Nach aufwendiger
Sanierung erfüllt dieses Juwel nun neue Funktionen: Barriquelager, Vulcano-Vinothek sowie Degustations- und Clubräume bis hin zur modernen
Eventlocation in zeitgenössischer Architektur und historischem Ambiente.
Artikelnr.
6949/20
6629/17
6953/21
6951/20
6614/21
6628/18
6646/19
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
2020 Vulcano
Burgenland QW
2017 Ab Ericio
Burgenland QW
Rebsorten
VE
VP
BF, ME, ZW, CS
0.75
17.25
BF, ME, ZW
0.75
26.60
2021 Blaufränkisch Classic
Mittelburgenland
DAC
0.75
6.95
2020 Ried Hochberg Blaufränkisch
Mittelburgenland DAC
0.75
9.05
DAC
2021 Biiri Blaufränkisch Reserve
Mittelburgenland
0.75
20.20
2018 Ried Fabian Pinot Noir
Burgenland QW
0.75
14.40
2019 Ried Kart Cabernet Sauvignon
Burgenland QW
0.75
20.15