Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 31
29
ÖSTERREICH – BURGENLAND
61195/22
•
2022 Erster Nebel
Wein aus Österreich
NE
0.75
21.35
Weingut Kollwentz
Großhöflein
Andi Kollwentz leitet seit 2004 das Weingut. Ihm zur Seite steht sein Vater Anton
Kollwentz. Anton, der Pionier des Burgenlandes, schöpft aus einem
Erfahrungsschatz von 50 Winzerjahren. Neben der peniblen weinbaulichen
Arbeit, liegen die Erfolge der Familie Kollwentz wohl auch in deren
Weinbergsbesitz begründet. Die Lagen am Südhang des Leithagebirges –
klingende Namen wie Steinzeiler, Tatschler, Gloria, Steinmühle, Dürr, Point und
Setz - zählen zu den ältesten und besten des Landes. In den wärmsten Lagen,
Andi & Heidi Kollwentz
von 170 bis 200 m Seehöhe dominieren die Rotweinsorten. Die Rieden Point,
Haussatz und Setz bilden das Filetstück der Großhöfleiner Rotweingärten und
traditionell findet sich hier der Blaufränkisch. Über 200 m beginnt das Reich des Chardonnay. Die Höhenlage und der Einfluß der Wälder, welche die
höchsten Erhebungen des Leithagebirges bedecken, bedingen ein kühles Kleinklima, was sich in der Finesse der Aromen und der Intensität des
Geschmacks widerspiegelt.
Artikelnr.
61546/22
61489/22
61488/22
61545/23
61543/23
61544/21
61494/20
61495/21
61547/20
61391/20
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Chardonnay Leithakalk
Burgenland QW
2022 Gloria
Burgenland QW
0.75
61.30
2022 Ried Tatschler Chardonnay
Burgenland QW
0.75
54.98
2023 Ried Steinmühle Sauvignon Blanc
Burgenland QW
0.75
26.98
2023 Rosé
Burgenland QW
ZW
0.75
10.05
2021 Eichkogel
Burgenland QW
BF, ZW
0.75
25.30
2020 Steinzeiler
Burgenland QW
BF, CS, ZW
0.75
59.98
2021 Zweigelt Leithakalk
Burgenland QW
0.75
14.80
2020 Cabernet Sauvignon
Burgenland QW
0.75
49.98
2020 Blaufränkisch Leithakalk
Burgenland QW
0.75
19.90
0.75
CH
20.90
Weingut Stefan Zehetbauer
Schützen am Gebirge
Bereits 1705 begannen die Vorfahren des Winzers Weinbau zu betreiben. Sie
gaben mit dem Weingut auch jeweils sehr viel Wissen an die nächste
Generation weiter. Vor allem was die Weingärten betrifft, was deren Standort
ausmacht und dass bei der Pflege der Reben das Verstehen immer vor dem
Handeln kommt. Ein immaterielles Erbe, das Stefan Zehetbauer als wertvollstes
Gut erachtet. Für Stefan Zehetbauer war Winzer immer der Traumberuf. Schon
als Kind war er überall mit dabei. Die Freude an der Arbeit mit dem
Naturprodukt Wein übertrug sich wie von selbst von der Elterngeneration auf
Stefan Zehetbauer
ihn. Früh verstand er, dass Erfahrung zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren im
Weinbau zählt. Während und nach seiner Ausbildungszeit absolvierte er
Praktika auf internationalen Weingütern. Mit der Lese 2005 stieg er ins Familienweingut ein und seit 2009 ist er dessen offizieller Besitzer.
„Wenn ich in unseren Rieden und speziell am Steinberg stehe, gibt mir das Kraft und Energie. Und es treibt mich als Winzer an, aus dieser
wunderbaren Natur und Ruhe etwas Unverfälschtes und Bleibendes zu schaffen.“
Artikelnr.
61219/20
60176/22
60249/20
60177/19
Jahr
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
Leithaberg DAC
0.75
2022 Blaufränkisch
Leithaberg
DAC
0.75
8.90
2020 Ried Steinberg Blaufränkisch
Leithaberg DAC
0.75
20.10
2019 Ried Steinberg Cabernet Franc
Burgenland QW
0.75
17.10
2020 Ried Steinberg Chardonnay
15.50