Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 27
25
ÖSTERREICH – BURGENLAND
Weinlaubenhof Kracher
Illmitz
Der Weinlaubenhof Kracher liegt im „Seewinkel“ im österreichischen
Burgenland. Dort, wo durch die Verdunstung am See, die Abendnebel und das
warme pannonische Klima ständig feucht-warme Witterungswechsel
vorherrschen, entsteht die Botrytis cinerea, die Grundlage für phantastische
Süßweine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen. Aus den Rebsorten
Welschriesling, Chardonnay, Traminer, Scheurebe, Muskat-Ottonel und hin und
wieder auch Zweigelt kreierte Alois Kracher jedes Jahr 10 bis 15 verschiedene
Trockenbeerenauslesen in zwei verschiedenen Ausbaustilistiken. „Zwischen den
Gerhard Kracher
Seen“ heissen jene Weine, die in großen Holzfässern oder Edelstahltanks
ausgebaut werden und die klassische Stilistik der Region aufweisen. Die Weine
der Linie „Nouvelle Vague“ werden in neuen Barriques vinifiziert. Sie zeichnen sich durch Tiefe, Würze und Nachhaltigkeit aus. Gerhard Kracher führt
nun das Weingut mit der gleichen Hingabe und derselben Dynamik wie sein Vater weiter. Das Angebot des zweifellos bekanntesten österreichischen
Weingutes umfasst neben den weltweit berühmten Trockenbeerenauslesen auch Beerenauslesen, Auslesen, Eiswein und kleine Mengen an
trockenem Weiß- und Rotwein.
Artikelnr.
2359/22
2365/22
2858/20
2366/19
Jahr
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Auslese Cuvée
Burgenland QW
CH, WR
0.375
8.60
2022 Spätlese Cuvée
Burgenland QW
PB, CH, WR
0.75
8.85
2020 Beerenauslese Cuvée
Burgenland QW
WR, CH
0.375
15.55
2019 Eiswein Cuvée
Burgenland QW
GV, WR
0.375
30.95
Weingut Muenzenrieder
Apetlon
Johannes Münzenrieder
Das Weingut Münzenrieder liegt inmitten des Nationalparks
Neusiedlersee-Sehwinkel. durch naturnahe Bewirtschaftung, rigorose
Ertragsbeschränkung und schonende Kellerwirtschaft erschaffen die Winzer
Johann und Johannes Münzenrieder konzentrierte weine mit regionaltypischer
Note und enormer Intensität.
Im speziellen Mikroklima des sonnenverwöhnten Seewinkels gedeihen
fruchtig-frische Weiß- und dichte, körperreiche Rotweine. der benachbarte
Neusiedlersee und die zahlreichen kleinen lacken dienen als Wärmespeicher
und sorgen für hohe Luftfeuchtigkeit. sie schaffen somit die idealen
Voraussetzungen für die Ausbildung der begehrten Edelfäule (Botrytis), die uns die Vinifizierung hochklassiger Süßweine ermöglicht.
Artikelnr.
277422
Jahr
•
Artikel
2022 Chardonnay Heideboden
Appellation
Burgenland QW
Rebsorten
VE
0.75
VP
6.20