Seacraft - Produktkatalog - Katalog - Seite 27
tEchnischE DatEn
moDEll „FuturE“
motor
FuturE bx 1000
FuturE air-traVEl 800
Laufzeit bei optimaler Geschwindigkeit
>350 min (45 m/min)*
>270 min (4 5m/min)*
Laufzeit bei maximaler Geschwindigkeit
>95 min (Fahrstufe 9)*
>80 min (Fahrstufe 9)*
Reichweite
>15,7 km*
>12,1 km*
Maximaler statischer Schub
340 N
340 N
Maximalgeschwindigkeit
1,6 m/s
1,6 m/s
*
Bezogen auf einen Taucher im Süßwasser mit DG 12 l und Trockentauchanzug. Die Reichweite wurde bei optimaler Geschwindigkeit ermittelt.
akku
FuturE bx 1000
FuturE air-traVEl 800
Akkutyp
Li-Ionen
Li-Ionen
Akkukapazität
1000 Wh
780 Wh
Maximale Spannung
37,8 V
37,8 V
Minimale Spannung
26 V
26 V
Durchschnittliche Au昀氀adedauer bis 90 %
5 h oder 3 h**
3h
Durchschnittliche Au昀氀adedauer bis 100 %
6 h oder 3,5 h**
4h
Betriebsspannung des Ladegeräts
230 V / 50 Hz / 240 oder
400 W**
230 V / 50 Hz / 240 W
FuturE bx 1000
FuturE air-traVEl 800
Breite
360 mm
360 mm
Länge
845 mm
845 mm
Höhe
410 mm
410 mm
Gehäusedurchmesser
160 mm
160 mm
Gewicht ohne Akku und Ballast
10 kg
10 kg
Gewicht mit Akku und Ballast für Süßwasser
15,9 kg
15,9 kg
FuturE bx 1000
FuturE air-traVEl 800
Maximale Tauchtiefe
150 m
150 m
Prüftiefe
250 m
250 m
Auftrieb/Abtrieb (mit entsprechendem Ballast)
Neutral
Neutral
Trimmung (mit entsprechendem Ballast)
Neutral
Neutral
Betriebstemperatur
-5/+45 ⁰C***
-5/+45 ⁰C***
Lagerungstemperatur
-25/+50 ⁰C
-25/+50 ⁰C
Umgebungstemperatur beim Au昀氀aden
+10/+40 ⁰C
+10/+40 ⁰C
** Je nach Bestellung
abmEssungEn
sonstigEs
***
Bei Temperaturen unter 0 °C kann sich die Kapazität von Li-IonenAkkus und damit die Leistung des Scooters erheblich verringern. Dieser Prozess ist bei steigenden Temperaturen umkehrbar.
3 – Seacraft-Produktkatalog