Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 19
17
ÖSTERREICH – NIEDERÖSTERREICH
Weingut Leo Aumann
Tribuswinkel
Der kleine Weinort Tribuswinkel, der unmittelbar neben dem bekannten Kurort
Baden liegt, ist dank der Leistungen des jungen Önologen Leopold Aumann zum
Mekka für viele Weinkenner geworden. Die Weine demonstrieren einerseits die
klimatischen Vorzüge der Thermenregion, andererseits aber auch das
handwerkliche Können und das Einfühlungsvermögen des Winzers. Aumann ist
überzeugt, dass sich in den Details die Merkmale verbergen, die Gewöhnliches
von Besonderem trennen. Er vinifiziert stilsicher Weißweine aus den Sorten
Leo Aumann
Veltliner, Riesling, Pinot Blanc und Sauvignon Blanc, aber natürlich auch aus
den nur in der Thermenregion angepflanzten Edelsorten. Der Rotgipfler stammt
aus der Badener Top-Lage Flamming; der Zierfandler kommt mit einer dezenten Restsüße auf den Tisch. Berühmt geworden ist Leopold Aumann für
seine Rotweine. Neben dem reinsortigen Zweigelt Reserve sind die Luxuscuvée vom Badener »Harterberg« und der Merlot alljährliche Meisterstücke.
Artikelnr.
2641/22
61843/22
2639/19
2639/21
2644/21
2649/18
61189/22
2645/21
2654/22
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Ried Hofbreite Zierfandler
Thermenregion QW
0.75
11.70
2022 Ried Rodauner Rotgipfler
Thermenregion QW
0.75
13.40
2019 Harterberg
Thermenregion QW
CS, ME, ZW
0.75
23.10
2021 Harterberg Reserve
Thermenregion QW
ME, CS, ZW
0.75
24.30
2021 Zweigelt CS Reserve
Thermenregion QW
ZW, CS
0.75
10.90
2018 Harterberg Merlot
Thermenregion QW
0.75
31.90
2022 Merlot Reserve
Thermenregion QW
0.75
11.55
2021 St. Laurent Reserve
Thermenregion QW
0.75
12.20
2022 Pinot Noir Reserve
Niederösterreich QW
0.75
10.30
Weingut Krug
Gumpoldskirchen
Die Familie Krug betreibt seit 1746 Weinbau in Gumpoldskirchen. 1905 wurde
das Alte Zechhaus übernommen und seit 1970 bewirtet die Familie hier im
Heurigen Gäste. Während Sabine Krug den Betrieb im Alten Zechhaus führt,
kümmert sich Gustav Krug um das Weingut. In den besten Lagen rund um
Gumpoldskirchen befindet sich das Weingut und umfasst 35 Hektar. Terroir und
Klima in Gumpoldskirchen begünstigen kraftvolle und nuancenreiche Weiß- und
Rotweine mit langem Reifepotential. Die Thermenregion mit seinen Lehm- und
Kalkböden bringt finessenreiche und kraftvolle Weine hervor. Schon die Alten
Sabine & Gustav Krug
Römer haben die Vorteile der Thermenregion erkannt. Auch heute noch gilt das
„Burgund Österreichs“ entlang der klimatisch begünstigten Thermenlinie als
wahre Goldader. Sorgfältig gepflegte Rieden, naturnaher Weinbau, das ständige Bestreben nach bester Qualität und ein hoher Trinkgenuss bereits in
jungen Jahren bestimmen die Grundphilosphie des Hauses.
Artikelnr.
6261/22
143023
6260/23
6061/22
1385222
6064/20
6263/22
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
2022 Ried Kreuzweingarten
Thermenregion QW
RGI, ZF
2023 Gemischter Satz No. 1
Thermenregion QW
GV, WR, SB
2023 Chardonnay Reserve
Thermenregion QW
2022 Die Versuchung weiß
Thermenregion QW
2022 Cuvée Classic Rot
Thermenregion QW
2020 Die Versuchung rot
Thermenregion QW
CS, ME, ZW
2022 Zweigelt Reserve
Thermenregion QW
VE
0.75
VP
12.30
0.75
9.35
0.75
12.30
PG
0.75
22.65
ZW, ME
0.75
9.50
0.75
22.65
0.75
12.30