Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 17
15
ÖSTERREICH – NIEDERÖSTERREICH
Weingut Ipsmiller
Schrattenberg
Bereits in der 8. Generation werden im Weingut Ipsmiller Weine gekeltert,
sowohl Rot- als auch Weißweine. Von Generation zu Generation wurde das
Wissen und das Handwerk aus gesunden, reifen Beeren, vollmundige und
harmonische Weine zu keltern, weitergegeben. Jeder Wein wird familiär
verkostet, das heißt die ganze Familie ist im Verkostungsprozess involviert.
Die Familie sieht sich verpflichtet, die Kunst und das Können für das keltern
edler Weine auf höchstem Niveau weiterzugeben, für die nachfolgenden
Generationen.
Fam. Ipsmiller
Ein anderes, sehr wichtiges Anliegen des Weingutes ist es Weine herzustellen,
die Trinkgenuss, Harmonie und Vollmundigkeit in einem bieten können. Dabei
spielt die Gesundheit der Traube eine große Rolle. Diese müssen über die Vegetationsperiode gehegt und gepflegt werden, um auch wirklich
gesundes und reifes Traubenmaterial zu bekommen.
Denn nur aus solchen Trauben kann ein toller Wein gemacht werden.
Artikelnr.
0272323
0272223
0271821
0271922
271821
Jahr
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2023 Chardonnay
Niederösterreich QW
0.75
6.40
2023 Grüner Veltliner
Weinviertel DAC
0.75
6.10
2021 Merlot
Niederösterreich QW
0.75
7.90
2022 St. Laurent
Niederösterreich QW
0.75
7.10
2021 Zweigelt Classic
Niederösterreich QW
0.75
6.40
Weingut R+A Pfaffl
Stetten
Als Roman Pfaffl im Jahr 1996 den Titel „Falstaff Winzer des Jahres“ verliehen
bekommen hat, wurde ein Traum für ihn wahr, den er gar nicht zu träumen
gewagt hatte. In knapp 20 Jahren hatte er mit Hilfe seiner Frau Adelheid aus
einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 0,75 Hektar Weinbau ein 20- Hektar
Weingut mit großen Ambitionen geschaffen. Weitere 20 Jahre folgten, in denen
auch schon die nächste Generation kräftig mitwerkte. Ein Zusammenspiel das
offensichtlich funktioniert, denn nun wurde wieder ein Traum so einer
Roman Josef & Roman Pfaffl
Kategorie wahr: Das US-amerikanische Magazin „Wine Enthusiast“ kürte Pfaffl
zum „European Winery of the Year 2016“. Zum ersten Mal geht dieser begehrte
Titel damit nach Österreich. Seit etwa 40 Jahren stehen die Pfaffls also für hochwertigen Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Zweigelt und St.
Laurent. Die mittlerweile 110 Hektar Weingärten des Gutes sind im südlichen Weinviertel in 10 verschiedenen Gemeinden verstreut und reichen
aufgrund der Nähe sogar bis nach Wien.
Artikelnr.
60374/23
61132/23
2325/23
2423/23
2212/23
2367/23
60705/23
2685/23
2371/21
2376/23
2418/21
2421/23
61131/23
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2023 Ganz Zart
Niederösterreich QW
0.75
5.60
2023 Grüner Veltliner vom Haus
Niederösterreich QW
0.75
5.20
2023 Zeisen Grüner Veltliner
Weinviertel DAC
0.75
6.45
2023 Grüner Veltliner Hund Reserve
Weinviertel DAC
0.75
11.15
2023 Terroir Sauvignon Blanc
Niederösterreich QW
0.75
10.15
2023 Exklusiv Chardonnay
Niederösterreich QW
0.75
10.15
2023 Gemischter Satz Harmony
Niederösterreich QW
0.75
5.60
2023 Hasen Rosé
Niederösterreich QW
ZW
0.75
5.60
2021 Excellent Reserve
Niederösterreich QW
ZW, ME, CS
0.75
15.98
2023 Wald St. Laurent
Niederösterreich QW
0.75
6.90
2021 St. Laurent Alten Reserve
Niederösterreich QW
0.75
15.98
2023 Sandstein Zweigelt
Niederösterreich QW
0.75
6.90
2023 Zweigelt vom Haus
Niederösterreich QW
0.75
5.20
GV, SB, MU